Porzellan Ankauf Berlin

Ihr Experte für edles Porzellan und Keramik

Berlins größter PORZELLAN ANKAUF auf über 1.000 qm.

Sie möchten Porzellanfiguren oder Geschirr verkaufen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir sind die erste Adresse in
Berlin, wenn es um den Ankauf und Verkauf von Porzellan geht.
Kunsthandel Mere ist mit über 1.000 m² der größte Spezialist für hochwertiges Porzellan.

Wir nehmen antikes, altes und modernes Porzellan namhafter Manufakturen,
wie zum Beispiel von
Meissen, KPM, Allach, Dresden, Rosenthal, Kopenhagen oder Goldscheider gegen Barzahlung entgegen.

Wir kaufen Porzellanfiguren, komplette Service und Einzelteile – in jedem Zustand.

Porzellan Ankauf in Berlin – das ist eines unserer Kerngeschäfte.
Verkaufen Sie Ihr Porzellan beim Profi.

Wir verfügen über ein sehr großes Netzwerk an internationalen Kunden
und pflegen zu Händlern und Abnehmern auf dem weltweiten Kunstmarkt hervorragende Kontakte und Beziehungen.

Daher stehen wir mit unserem Geschäft nicht nur für ehrliche Geschäftsabwicklungen und kompetenten Umgang mit Ihnen,

sondern können Ihnen zudem
Höchstpreise und eine sichere Abnahme garantieren.
Profitieren Sie von unseren wichtigen Vorteilen.

Verkaufen Sie Ihr hochwertiges Porzellanservice oder Ihre Porzellanfiguren beim Profi.
Wir haben Experten die für den
Ankauf bzw. Verkauf von Porzellan umfassend geschult sind.

Wir sind stets auf der Suche nach einzigartiger Kunst,
für die wir Ihnen selbstverständlich direkt bar bezahlen.

Wir suchen dringend folgende Porzellan Manufakturen und Klassiker:

Meissen Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr Meissen Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr zuverlässiger Partner für den Ankauf von hochwertigem Meissen Porzellan in Berlin. Besonders begehrt sind ikonische Stücke wie die Meissener Drachen-Serie, kunstvolle Schneeballblüten-Dekore, filigrane Figuren von Johann Joachim Kaendler sowie edle Tafelservice und dekorative Vasen. Meissen steht für handgefertigte Exzellenz und eine jahrhundertealte Tradition, die Sammler und Liebhaber weltweit begeistert.

Wir bewerten Ihr Meissen Porzellan transparent und fair, basierend auf Zustand, Seltenheit und Originalität. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen, diskreten und professionellen Abwicklung – ob Einzelstücke oder ganze Sammlungen.

KPM Berlin Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr KPM Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr kompetenter Partner für den Ankauf von hochwertigem KPM Berlin Porzellan in Berlin. Besonders gefragt sind Stücke wie das elegante Kurland-Service, die kunstvollen Rocaille-Vasen, dekorative Figuren sowie Tafelgeschirr mit handgemalten Motiven. KPM, die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, steht seit 1763 für höchste Handwerkskunst und ist weltweit bei Sammlern und Kennern geschätzt.

Wir bewerten Ihr KPM Porzellan fair und transparent, basierend auf Zustand, Originalität und Seltenheit. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen und diskreten Abwicklung – ob Einzelstücke oder umfangreiche Sammlungen.

Allach Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr Allach Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für den Ankauf von Allach Porzellan in Berlin. Besonders begehrt sind filigrane Figuren, wie die Tierplastiken von Theodor Kärner, kunstvolle Büsten sowie dekorative Vasen und Geschirrstücke. Die Porzellanmanufaktur Allach, gegründet in den 1930er Jahren, ist bekannt für ihre außergewöhnliche Detailgenauigkeit und hochwertige Handwerkskunst, die bei Sammlern weltweit sehr geschätzt wird.

Wir bewerten Ihr Allach Porzellan fair und transparent, basierend auf Seltenheit, Zustand und Originalität. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen, diskreten und professionellen Abwicklung – ob Einzelstücke oder komplette Kollektionen.

Dresdner Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr Dresdner Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr vertrauensvoller Partner für den Ankauf von hochwertigem Dresdner Porzellan in Berlin. Besonders gefragt sind prachtvolle Figuren, kunstvoll bemalte Vasen, filigrane Blumenbouquets und dekorative Tafelgeschirre mit detailreichen Handmalereien. Dresdner Porzellan ist weltweit bekannt für seine unverwechselbare Eleganz und höchste handwerkliche Qualität, die Liebhaber und Sammler gleichermaßen begeistert.

Wir bewerten Ihr Dresdner Porzellan fair und transparent, basierend auf Zustand, Seltenheit und Originalität. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen und diskreten Abwicklung – ob Einzelstücke oder ganze Sammlungen.

Hermès Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr Hermès Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr erfahrener Partner für den Ankauf von exklusivem Hermès Porzellan in Berlin. Besonders gefragt sind luxuriöse Tafelservice und Geschirrserien wie Balcon du Guadalquivir, Carnets d’Equateur, Bleus d’Ailleurs oder H Deco. Hermès Porzellan besticht durch zeitloses Design, exquisite Handwerkskunst und die unverkennbare Eleganz, die die Marke weltweit repräsentiert.

Wir bewerten Ihr Hermès Porzellan transparent und fair, basierend auf Zustand, Originalität und Seltenheit. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen, diskreten und professionellen Abwicklung – ob einzelne Teile oder komplette Service-Sets

Limoges Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr Limoges Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr zuverlässiger Partner für den Ankauf von hochwertigem Limoges Porzellan in Berlin. Besonders begehrt sind handbemalte Tafelservice, kunstvolle Vasen und dekorative Einzelstücke mit den charakteristischen filigranen Designs. Limoges steht seit dem 18. Jahrhundert für außergewöhnliche Handwerkskunst und luxuriöses Porzellan, das weltweit geschätzt wird.

Ein Highlight sind limitierte Sammlerstücke und Serien wie handbemalte Schalen, Platten oder figürliche Dekorationen, die durch ihre Detailtreue und künstlerische Qualität überzeugen.

Wir bewerten Ihr Limoges Porzellan fair und transparent, basierend auf Zustand, Seltenheit und Originalität. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen, diskreten und professionellen Abwicklung – ob Einzelstücke oder ganze Kollektionen.

Sèvres Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr Sèvres Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr erfahrener Partner für den Ankauf von exklusivem Sèvres Porzellan in Berlin. Besonders begehrt sind kunstvoll dekorierte Tafelservice, filigrane Figuren, Vasen und Schalen mit detailreichen handgemalten Motiven. Die renommierte Manufaktur Sèvres, gegründet im 18. Jahrhundert, ist weltweit bekannt für ihre außergewöhnliche Handwerkskunst und luxuriösen Designs, die Sammler und Kenner gleichermaßen begeistern.

Ein Highlight sind historische und limitierte Stücke, die durch feine Malerei, Goldverzierungen und ihre Verbindung zur französischen Königsfamilie herausstechen.

Wir bewerten Ihr Sèvres Porzellan fair und transparent, basierend auf Zustand, Originalität und Seltenheit. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen, diskreten und professionellen Abwicklung – ob Einzelstücke oder umfangreiche Sammlungen.

Nymphenburg Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr Nymphenburg Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr erfahrener Partner für den Ankauf von hochwertigem Nymphenburg Porzellan in Berlin. Besonders gefragt sind exklusive Figuren wie die Commedia dell’arte-Serie, elegante Tafelservice wie das Perl-Service, kunstvolle Vasen und dekorative Einzelstücke mit handgemalten Motiven. Die Porzellanmanufaktur Nymphenburg steht seit dem 18. Jahrhundert für höchste Handwerkskunst und zeitlose Designs, die weltweit geschätzt werden.

Wir bewerten Ihr Nymphenburg Porzellan transparent und fair, basierend auf Zustand, Originalität und Seltenheit. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen, diskreten und professionellen Abwicklung – ob Einzelstücke oder umfangreiche Sammlungen.

Königliches Kopenhagener Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr Kopenhagener Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr kompetenter Partner für den Ankauf von hochwertigem Porzellan der Königlichen Porzellanmanufaktur Copenhagen in Berlin. Besonders gefragt sind Klassiker wie das Musselmalet-Riflet-Muster, elegante Figuren aus der Bing & Grøndahl-Kollektion, kunstvolle Vasen und dekorative Tafelservice mit handgemalten Motiven.

Ein Highlight ist die exklusive Flora Danica-Kollektion, die weltweit als eines der luxuriösesten und aufwendigsten Porzellane gilt. Jedes Stück ist handbemalt und zeigt filigrane Pflanzenmotive, die von der dänischen Botanik inspiriert sind. Insbesondere vollständige Service-Sets oder seltene Einzelstücke aus der Flora Danica-Serie sind bei Sammlern und Liebhabern besonders begehrt.

Wir bewerten Ihr Kopenhagener Porzellan, einschließlich Flora Danica, fair und transparent, basierend auf Zustand, Originalität und Seltenheit. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen und diskreten Abwicklung – ob Einzelstücke, umfangreiche Sammlungen oder Raritäten.

Rosenthal Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr Rosenthal Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr erfahrener Partner für den Ankauf von hochwertigem Rosenthal Porzellan in Berlin. Besonders gefragt sind Sammlerstücke wie das zeitlose Rosenthal Studio-Line Design, exklusive Figuren, kunstvolle Vasen und Tafelservice aus Kollektionen wie Sanssouci, Maria oder TAC. Rosenthal steht für deutsche Handwerkskunst und innovative Designs, die Tradition und Moderne verbinden und weltweit geschätzt werden.

Ein Highlight sind limitierte Künstler-Editionen, wie Werke von Walter Gropius, Björn Wiinblad oder Salvador Dalí, die Sammler auf der ganzen Welt begeistern.

Wir bewerten Ihr Rosenthal Porzellan fair und transparent, basierend auf Zustand, Seltenheit und Originalität. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen, diskreten und professionellen Abwicklung – ob Einzelstücke oder komplette Sammlungen.

Goldscheider Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr Goldscheider Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr kompetenter Partner für den Ankauf von exklusivem Goldscheider Porzellan in Berlin. Besonders gefragt sind kunstvolle Figuren, dekorative Büsten und Vasen aus der Wiener Manufaktur. Zu den begehrtesten Sammlerstücken gehören Werke im Jugendstil, Art Déco sowie Figuren von renommierten Künstlern wie Stefan Dakon, Josef Lorenzl oder Demétre Chiparus. Goldscheider steht weltweit für außergewöhnliches Design, hochwertige Handwerkskunst und künstlerischen Ausdruck.

Wir bewerten Ihr Goldscheider Porzellan transparent und fair, basierend auf Seltenheit, Zustand und Originalität. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen und diskreten Abwicklung – ob Einzelstücke oder komplette Kollektionen.

Herend Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie Ihr Herend Porzellan verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr zuverlässiger Partner für den Ankauf von exklusivem Herend Porzellan in Berlin. Besonders gefragt sind handbemalte Stücke aus ikonischen Serien wie Rothschild, Apponyi, Vogelmotiv oder Fischernetz-Dekor. Herend steht seit 1826 für außergewöhnliche Handwerkskunst und zeitlose Eleganz, die Sammler und Liebhaber weltweit schätzen.

Ein Highlight sind prachtvolle Tafelservice, dekorative Figuren und Vasen, die mit unvergleichlicher Präzision und Liebe zum Detail gefertigt wurden.

Wir bewerten Ihr Herend Porzellan fair und transparent, basierend auf Zustand, Seltenheit und Originalität. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen, diskreten und professionellen Abwicklung – ob Einzelstücke oder umfangreiche Kollektionen.

Hutschenreuther Porzellan Ankauf in Berlin

Möchten Sie exklusive Hutschenreuther Porzellan-Stücke verkaufen? Juwelier Mere ist Ihr erfahrener Partner für den Ankauf von seltenem Hutschenreuther Porzellan in Berlin. Besonders gefragt sind limitierte und hochwertige Sammlerstücke wie die Hutschenreuther Weihnachtsglocken, die kunstvollen Hutschenreuther Kunstfiguren, dekorative Vasen und Geschirr aus speziellen Kollektionen wie Maria Theresia oder Chippendale.

Wir konzentrieren uns auf seltene und wertvolle Stücke, die durch ihre Handwerkskunst, detailreiche Dekore und limitierte Auflagen überzeugen.

Wir bewerten Ihr Hutschenreuther Porzellan fair und transparent, basierend auf Zustand, Seltenheit und Originalität. Besuchen Sie uns in Berlin und profitieren Sie von einer schnellen, diskreten und professionellen Abwicklung – ob Einzelstücke oder kleine, exklusive Kollektionen.

Porzellan Ankauf Berlin – Ihr Partner für hochwertige Sammlerstücke

Bei Juwelier Mere sind Sie genau richtig, wenn Sie Porzellan verkaufen möchten. Unser Fachgebiet umfasst den Ankauf von Porzellan aller Art – von antiken Stücken bis hin zu modernen Designs. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Netzwerk bieten wir Ihnen eine seriöse Abwicklung und attraktive Ankaufspreise.

Welche Porzellanmarken kaufen wir an?

Wir sind besonders an hochwertigen Marken und Manufakturen interessiert, darunter:

  • Meissen, KPM, Allach, Dresden
  • Nymphenburg, Kopenhagen, Rosenthal
  • Sowie viele weitere renommierte Porzellanhersteller

Welche Porzellanstücke kaufen wir?

Unser Interesse umfasst eine breite Palette von Porzellanartikeln:

  • Geschirr: Service, Teller, Tassen, Schalen
  • Figuren: Tierfiguren, Skulpturen, Dekorationsobjekte
  • Dekorative Objekte: Vasen, Schalen, Wandteller und mehr

Egal, ob antik, klassisch oder modern – wir bewerten Ihre Stücke mit größter Sorgfalt.

Warum Porzellan bei uns verkaufen?

  • Bundesweiter Ankauf: Wir kaufen nicht nur in Berlin, sondern deutschlandweit.
  • Attraktive Preise: Wir schätzen jedes Stück individuell und marktgerecht.
  • Schnelle Abwicklung: Kostenlose Begutachtung und sofortige Auszahlung.
  • Erfahrung und Seriosität: Ihr Porzellan ist bei uns in besten Händen.

So funktioniert der Porzellan Ankauf:

  1. Kontaktieren Sie uns mit Fotos und einer Beschreibung Ihrer Porzellanstücke.
  2. Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
  3. Sie entscheiden, ob Sie verkaufen möchten – vor Ort oder bundesweit.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Porzellan Ankauf in Berlin und profitieren Sie von unserer professionellen Abwicklung. Besuchen Sie uns noch heute bei Juwelier Mere, oder senden Sie uns Ihre Anfrage online!

Sie möchten Ihre Antiquitäten & Kunstschätze verkaufen?

Wir freuen uns über jede Anfrage!

Auf diesen Wegen können Sie uns Ihr Porzellan anbieten:

Porzellanladen Berlin

In unserer Hauptfiliale
– jederzeit und ohne Termin:

Juwelier Mere – Porzellan Ankauf

Fredericiastraße 2,
14059 Berlin Charlottenburg

Kostenlose Kundenparkplätze!

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 16:00 Uhr
Route Berechnen

Juwelier Mere - Porzellan Ankauf Berlin

So einfach finden Sie unser Geschäft:

Klicken Sie hier um die Karte zu öffnen, oder lassen Sie sich den Weg beschreiben.

Route Berechnen

Sie können auch ganz bequem, unser Kontaktformular nutzen.

Porzellan Kontaktformular

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    Weitere FAQ`s zum Thema Porzellan Ankauf

    Wo kann man in Berlin Porzellan verkaufen?

    Porzellan können Sie direkt bei Juwelier Mere in Berlin verkaufen. Unser Geschäft bietet eine schnelle, professionelle und diskrete Abwicklung. Wir kaufen Porzellan von renommierten Marken und schätzen Ihre Stücke kostenfrei. Egal ob antik, klassisch oder modern – wir sind Ihr Experte für den Porzellan Ankauf in Berlin.

    Welche Marken sind für uns interessant?

    Wir sind auf hochwertige Porzellanmarken spezialisiert. Besonders gefragt sind:
    MeissenKPMAllachDresden
    NymphenburgKopenhagenRosenthal
    Darüber hinaus interessieren wir uns für weitere namhafte Porzellanhersteller. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Ihre Stücke bewerten lassen möchten.

    Auktionshaus oder direkt bei Juwelier Mere?

    Der Verkauf bei Juwelier Mere bietet viele Vorteile im Vergleich zu einem Auktionshaus. Bei uns erhalten Sie sofortige Barzahlungen ohne Abzüge oder versteckte Gebühren. In Auktionshäusern fallen oft hohe Abgaben an, und häufig bieten nur Wiederverkäufer, was die erzielten Preise drückt. Vertrauen Sie uns, um den besten Preis für Ihr Porzellan zu erzielen.

    Kaufen Sie auch Porzellan aus Nachlässen oder Sammlungen?

    Ja, wir kaufen komplette Nachlässe und Sammlungen von Porzellan an – bundesweit. Unser Interesse umfasst sowohl einzelne Stücke als auch umfangreiche Sammlungen, unabhängig vom Zustand oder Alter. Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie Einschätzung.

    Wissenswertes über Porzellan – Ankauf & Verkauf

    Der Begriff Porzellan, auch als Weißes Gold bekannt, beschreibt ein feinkeramisches Erzeugnis. Ursprünglich wurde das Wort Porzellan vom italienischen procellana abgeleitet. Typisch für Porzellan ist seine weiße, porenfreie, dichte Oberfläche. Um Porzellan herzustellen, wird ein Gemisch aus Kaolin, der Porzellanerde bzw. dem Porzellanton, Feldspat sowie Quarz benötigt. Durch den keramischen Brand wird dieses Gemisch in Mullit und Glasphase umgewandelt und anschließend glasiert oder unglasiert angeboten. Typische Verwendungszwecke für Porzellan sind hierbei Gebrauchsgegenstände, künstlerische Zwecke sowie technische Erzeugnisse. Der Porzellan Verkauf ist heutzutage aufgrund der kostengünstigen Produktion im In- und Ausland stark vertreten. Zugleich geschieht immer häufiger ein Porzellan Ankauf, bei welchem oft alte Sammelstücke zu hohen Preisen angekauft werden. Kunsthandel Mere bezahlt Höchstpreise beim Porzellan Ankauf.

    Herstellung von Porzellan

    Die Herstellung von Porzellan geschieht stets in mehreren Schritten. Typisch für die Produktion von Porzellans ist die Unterbrechung der einzelnen Schritte durch einen Brand, sodass Porzellan nicht nur einmal gebrannt wird. Das gewünschte Ergebnis, somit das Aussehen des Porzellans, hängt von der Anzahl der Schritte ab, sodass nicht jeder Schritt zwingend notwendig ist. Mindestens müssen jedoch zwei Brände durchgeführt werden, um Porzellan zu erzeugen. In nur wenigen Ausnahmen sorgt das Einbrandverfahren bzw. der Monobrand für ein gutes Ergebnis. Typisch für den Monobrand ist sein Einsatz in der industriellen Serienfertigung. Hierbei werden die Rohlinge mit einer Glasur versehen und anschließend getrocknet. Nach der Trocknung kommen die Rohlinge ein einen Schnellbrandtunnelofen, in welchem sie im Ausmaß von fünf bis acht Stunden bei rund 1100 bis 1200° C gebrannt werden. Obwohl das Verfahren merklich den Energieverbrauch senkt, wird sich der schnelle Brand auf die Glasurqualität aus, wodurch beim Monobrand häufig Probleme auftreten.

    Erfindung des Porzellans

    Ursprünglich stammt Porzellan aus China. Erste Frühformen konnten aus der Shang-Zeit bzw. 1600 v. Chr. nachgewiesen werden. Allerdings wurde erstes Porzellan erst mit 600 n. Chr. produziert. Obwohl die Produktion bekannt wurde, hielten die Produzenten die einzelnen Grundstoffe sowie das Herstellungsverfahren weiterhin geheim. Dennoch bestand bereits damals chinesisches Porzellan aus Kaolin, Feldspat bzw. Petuntse sowie Quarz. Das chinesische Porzellan wurde schon damals ähnlich dem heute bekannten europäischen Porzellan hergestellt, obwohl es sich hierbei eher um Keramik handelt. Die Scherben von chinesischem Porzellan werden in hart und weich gebrannt unterschieden. Als Kriterium gilt der typische Porzellanklang, welcher bei leichten Anschlägen entsteht und hell, klar sowie glockenrein ist.

    Europäisches Porzellan

    Mit dem 15. Januar 1708 erhielt auch Europa sein erstes Porzellan. Johann Friedrich Böttinger sowie Ehrenfried Walther von Tschirnhaus gelang es, in der Jungfern Bastei, welche sich bei der Festung Dresden befand, europäisches Hartporzellan zu produzieren. Am 28. März 1709 erfolgte die Anmeldung des europäischen Porzellans in Dresden. Schließlich errichtete die erste europäische Porzellanproduktionsstätte in Meißen auf der Albrechtsburg am 6. Juni 1710 ihre Produktion. Bis heute gilt das Meißner Porzellan als weit bekannt. Seit 1722 besitzt das Meißner Porzellan, welches aus der Meißner Porzellan Manufaktur stammt, die „Gekreuzten Schwerter“ als Erkennungszeichen.

    Porzellan im 20. Jahrhundert

    Mit dem 20. Jahrhundert wurde die Produktion von Porzellan zunehmend industriell. Tunnelbrandöfen sowie Maschinen wurden eingeführt, wodurch einfachere Teile produziert werden konnten. Porzellan galt fortan nicht mehr als besonderer Gegenstand, sondern als Massenprodukt. Allerdings ist die Produktion bis heute nicht komplett automatisiert, da komplexe Formen und die teils aufwändigen Dekorationen nicht mittels Maschinen umsetzbar sind.

    Dennoch mussten vor allem in den späten 1970er und 1980er Jahren zahlreiche Produktionsstätte aufgrund teurer Inlands- und billiger Auslandsproduktionen mitsamt günstiger Importe schließen, welche bis heute nicht wiedereröffnet haben. Produktionsstätte, welche ihre Produktion nicht ins Ausland verlegten, mussten ihr Sortiment sowie ihre Produktion wesentlich anpassen. Im 20. Jahrhundert durchlief Porzellan zugleich mehreren Trendwenden, sodass stark rationalisierte Arbeitsabläufe, konsequente Ausrichtungen und neue Vertriebskonzepte neue Umsätze brachten. Der Handel mit Porzellan besteht inzwischen nicht nur in der Produktion. Immer häufiger findet ein Porzellan Ankauf sowie Porzellan Verkauf an Sammler und Unternehmen statt.