Silberankauf: Ihr Experte für antikes und modernes Tafelsilber

Sie möchten Ihr Tafelsilber oder Ihr Silberbesteck verkaufen?

Silber stand nicht nur früher hoch im Kurs, das Edelmetall ist auch heute noch in jeglicher Form sehr gefragt.

Wir kaufen altes und modernes Silber aus der Zeit zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert. Das kann beispielsweise russisches oder europäisches Silber (Moskau, Fabergé, St. Petersburg, Hanauer Werkstätte etc.) sein, aber auch Silber unbekannter Herkunft, auch Tafelsilber, Besteck, Zierobjekte, Sterlingsilber, 800er, 835er, zwölflötiges Silber und vieles mehr fallen in unseren Interessenbereich.

Silberankauf und Tafelsilber Ankauf in Berlin – das sind zwei unserer Kerngeschäfte.

Wir sind stets auf der Suche nach einzigartiger Kunst,
für die wir Ihnen selbstverständlich direkt bar bezahlen.

Wir suchen dringend folgende Marken und Klassiker:

  • altes Silber

  • modernes Silber

  • russisches Silber

  • europäisches Silber

  • Und viele weitere…

  • Moskau

  • Fabergé

  • St. Petersburg

  • Hanauer Werkstätte

  • Sterlingsilber

  • 800er

  • 835er

  • Zwölflötiges Silber

Wir kaufen zu Höchstpreisen an!

Sie möchten Ihre Antiquitäten & Kunstschätze verkaufen?

Wir freuen uns über jede Anfrage!

Auf diesen Wegen können Sie uns Ihre Antiquitäten anbieten:

Juwelier Mere Eingang

In unserer Hauptfiliale
– jederzeit und ohne Termin:

Fredericiastraße 2,
14059 Berlin
(Nähe BMW Zentrum Charlottenburg)

Kostenlose Kundenparkplätze!

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 10:00 – 16:00 Uhr

Wissenswertes über Silber sowie Ankauf & Verkauf

Silber – Etymologie

Das Wort Silber, im althochdeutschen silabar oder silbar, entstand aus dem gemeingermanischen silubra. Auch die Bezeichnung anderer germanischer Sprachen dafür, wie beispielsweise die der englischen, kann davon abgeleitet werden. Während das Baskische das Wort übernommen hat, können verwandte Benennungen in den baltischen und slawischen Sprachen gefunden werden. Die indogermanische Wurzel arg hingegen, ist wichtig in den indoeuropäischen Sprachen. Zu sehen ist dies in dem lateinischen Wort für Silber, nämlich argentum und im altgriechischen argyros. Theorien über die Wortherkunft entstanden im 19. Jahrhundert. Nach den Philologen dieser Zeit könnte es etwa aus einer orientalischen Sprache stammen, oder auch aus dem in Homers Iliasbeschriebenen Land Alybē entsprungen sein.

Silber – Geschichte

Seit etwa dem 5. Jahrhundert vor Christus, noch lange vor dem heutigen Geschäft des Silber Verkaufs, wurde das Metall bereits von Völkern, wie zum Beispiel den Assyrern, verwendet. In gewissen Zeiten war es sogar wertvoller als Gold. Im Mittelalter wurden schließlich Silbererzvorkommen in Zentraleuropa entdeckt, wobei Schwaz zum größten Produzenten der damaligen Zeit wurde. Später wurden von den Spaniern große Mengen des teuren Materials aus Lateinamerika nach Europa gebracht und auch Japan begann mit dem Export. Durch dieses große Angebot und den Silber Ankauf des Kontinents, begann der Wert des Silbers in dieser Gegend schließlich zu sinken. Nach 1870 wurde es in der Wirtschaft als Zahlungsmittel von Gold verdrängt und das Wertverhältnis sank von 1:14 auf 1:100. Bis 2012 erlangte Silber wieder ein Verhältnis von 1:51, welches aber immer von der Verbrauchsentwicklung anderer Metalle abhängt und Dingen wie beispielsweise dem Silber Verkauf. Im Laufe der Zeit verlor der Rohstoff immer mehr seiner Einsatzbereiche an andere Materialien und auch heute ist der Silber Verkauf etwas nicht Alltägliches. Meist wird es von Einzelpersonen als Schmuck erworben. Doch die neuen Entwicklungen im Bereich der Technik und Elektronik können auf das Metall nicht verzichten und haben in den letzten Jahren eine hohe Nachfrage im Silber Verkauf hervorgerufen.

Silber – Mineral

Silber kommt etwa 20 Mal häufiger vor als Gold, da es in der Erdkruste einen Anteil von 0,079 ppm besitzt. Dies macht es gleichzeitig auch 700 Mal weniger weit verbreitet als Kupfer. Vor der Verarbeitung und Silber Verkauf, wird es in der Natur meist in der Form von kleinen Körnern gefunden. Auch möglich, jedoch viel seltener sind Dendriten, Nuggets und Plättchen, was beim Silber Ankauf durch Juweliere für Privatpersonen ein Vorteil sein kann.

Silber – Verkauf

Juwelier Mere ist in Berlin die erste Adresse für den Silber Ankauf, so wie ebenfalls für den von Bernstein, Pelzen, Antiquitäten und anderen Gütern. Seit über 30 Jahren befindet sich der Hauptsitz des Familienunternehmens im Herzen der Stadt; im Westend. Dadurch hat Juwelier Mere Erfahrung in Dingen wie dem Silber Ankauf und bietet Höchstpreise in verschiedenen Bezirken. Der Silber Ankauf beginnt mit einer kostenlosen Schätzung der Ware und einer transparenten Wertermittlung. Danach wird eine kompetente Beratung geboten und am Ende wird ein faires Angebot erstellt. Der Silber Verkauf wird für Privatpersonen erleichtert, durch das System des separaten Bewertens. So wird bei Silberschmuck das Material und eventuell vorhandene Steine getrennt voneinander geschätzt.